06.11.2009![]() |
Einladung zum Workshop Daten schützen - Daten verschlüsseln Dienstag, den 24. November 2009 14.00 - 16.00 Uhr im Multimediaraum der ESS - Neuauflage -der Veranstaltung vom 18. Juni 2009 (s. u.)Liebe Kolleginnen und Kollegen! Der Erlass des HKM vom 21. August 2009 über die Verarbeitung personen-bezogener Daten am häuslichen Arbeitsplatz der Lehrkraft hat dem Thema Aktualität gebracht. Jetzt wird sogar gefordert, dass personenbezogene Daten auf einem separaten mobilen Datenträger verschlüsselt gespeichert werden müssen. Grund genug, den Workshop unter diesem Aspekt nochmals durchzuführen. Für die Teilnahme werden vom IQ Hessen 5 Leistungspunkte
vergeben. |
08.05.2009![]() |
Einladung zum Workshop Daten schützen - Daten verschlüsseln Donnerstag, den 18. Juni 2009 14.00 - 16.00 Uhr im Multimediaraum der ESS Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Kein Problem, das ist praktisch und bequem.
Das ist ein Problem! Nach den Datenschutzrichtlinien sind Sie verpflichtet, personenbezogene
Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Für die Teilnahme sind beim IQ Hessen 5 Leistungspunkte
beantragt. |
01.10.2008![]() |
Einladung zum Ferien-Workshop Alles nur geklaut Urheberrecht und Plagiate - Persönlichkeitsrechte und Datenschutz Donnerstag, den 8. und Freitag, den 9. Januar 2009 jeweils von 8.00 bis 14.00 Uhr im Lernzentrum der ESS Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Bringen Sie also zahlreiche Beispiele aus Ihrer eigenen Unterrichtspraxis mit! Für die Teilnahme sind beim IQ Hessen 20 Leistungspunkte beantragt. |
19.05.2008![]() |
Einladung zum Ferien-Workshop WebQuests Dienstag, den 29. und Mittwoch, den 30. Juli 2008 jeweils von 8.00 bis 14.00 Uhr im Multimediaraum Liebe Kolleginnen und Kollegen, |
03.03.2008![]() |
Einladung zur Fortbildungsveranstaltung Excel für Frauen Donnerstag, den 10. April 2008 (erste Sitzung) von 18.30 bis 20.30 Uhr im Informatikraum 1 Weitere 5 Termine sind an den folgenden Donnerstagen jeweils zur gleichen Zeit angesetzt. Referentin: Renate Benz-Heinbücher Liebe Kolleginnen, |
23.12.2007![]() |
Einladung zur Präsentation des
Materialpools Mathematik im Lernzentrum der Edith-Stein-Schule Dienstag, den 22. Januar 2008 von 14.15 bis 16.00 Uhr im Präsentationsraum des LZ Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Die Veranstaltung ist schulintern ausgeschrieben. Für jede(n) Teilnehmer(in) sind 5 Leistungspunkte beim IQ beantragt. |
10.11.2007![]() |
Einladung zur Informationsveranstaltung Nutzung der Medien im Lernzentrum Donnerstag, den 22. November 2007 von 14.15 bis 16.00 Uhr im Präsentationsraum des LZ Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Für jede(n) Teilnehmer(in) sind 5 Leistungspunkte beim IQ beantragt. |
17.07.2007 ![]() |
Einladung zum Workshop
Einführung in die Arbeit mit dem Programm "Descartes 3D" 28. August & 04. September 2007 jeweils dienstags von 14.00 bis 16.30 Uhr im MultiMediaRaum (geschlossener Teilnehmerkreis) Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Bei Interesse melden Sie sich bitte bis zum 25.08.2007 bei Axel Böhnke oder Axel Petry per E-Mail an. Für die Teilnahme an der Veranstaltung sind 10 Leistungspunkte nach
§ 8 der IQ- und Akkreditierungsverordnung beantragt. |
19.06.2007, 17.07.2007 ![]() |
Einladung zum Workshop
Religionsunterricht und Internet ab 30. August 2007 jeweils donnerstags von 15.00 bis 17.00 Uhr im MultiMediaRaum (geschlossener Teilnehmerkreis) Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Für die Teilnahme an der Veranstaltung erhält eine hessische Lehrkraft 20 Leistungspunkte nach § 8 der IQ- und Akkreditierungsverordnung. Eine Linkliste zum Thema - bestens geeignet für eine Vorbereitung zum Workshop - hat Franz Bönsel zusammengestellt. Einfach mal 'reinschauen! |
19.06.2007![]() |
Einladung zum Ferien-Workshop
Die Präsentationsprüfung im 5. Prüfungsfach Montag, den 13. und Dienstag, den 14. August 2007 (letzte Ferienwoche) jeweils von 8.00 bis 13.00 Uhr im MultiMediaRaum Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Melden Sie sich bitte per E-Mail bis spätestens Mittwoch, den 08.08.2007 an. Die Abschlussberichte zu vorhergehenden Workshops und weitere relevante Dokumente können Sie auf der Seite http://www.magnetfels.de/ess/pf5/workshop.htm als PDF-Files einsehen oder herunter laden. Für die Teilnahme an der Veranstaltung erhält eine hessische Lehrkraft 20 Leistungspunkte nach § 8 der IQ- und Akkreditierungsverordnung. |
19.06.2007![]() |
Einladung zum Ferien-Workshop
Arbeiten mit Power Point Montag, den 09. und Dienstag, den 10. Juli 2007 (erste Ferienwoche) jeweils von 8.00 bis 13.00 Uhr im MultiMediaRaum Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Wie immer können wir die Inhalte nach den Bedürfnissen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer verändern. Melden Sie sich bitte per E-Mail bis spätestens Mittwoch, den 04.07.2007 an. Für die Teilnahme an der Veranstaltung sind für hessische Lehrkräfte 20 Leistungspunkte nach § 8 der IQ- und Akkreditierungsverordnung beantragt. Der Workshop findet nur bei ausreichender Teilnehmerzahl statt! Sie werden dann informiert. |
12.12.2006![]() |
Einladung zum Ferien-Workshop
Die Präsentationsprüfung im 5. Prüfungsfach Donnerstag, den 11. und Freitag, den 12. Januar 2007 (letzte Ferienwoche) jeweils von 8.00 bis 13.00 Uhr im MultiMediaRaum Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Melden Sie sich bitte per E-Mail bis Donnerstag, den 21.12.2006 an. Die Abschlussberichte zu vorhergehenden Workshops und weitere relevante Dokumente können Sie auf der Seite http://www.magnetfels.de/ess/pf5/workshop.htm als PDF-Files einsehen oder herunter laden. Für die Teilnahme an der Veranstaltung erhält eine hessische Lehrkraft 15 Leistungspunkte nach § 8 der IQ- und Akkreditierungsverordnung. Der Workshop findet nur bei ausreichender Teilnehmerzahl statt! Sie werden dann informiert. |
05.10.2006![]() |
Einladung zum Ferien-Workshop
Präsentieren - gewusst wie Donnerstag, den 26. und Freitag, den 27. Oktober 2006 (letzte Ferienwoche) jeweils von 8.00 bis 13.00 Uhr im MultiMediaRaum Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Die Vergabe von 20 „Credit-Points" ist beantragt. Melden Sie sich bitte bis Freitag, den 13.10.2006 per E-Mail an. Der Workshop findet nur bei ausreichender Teilnehmerzahl statt! Sie werden dann informiert. |
29.06.2006![]() |
Einladung zum Ferien-Workshop Die Präsentationsprüfung Montag, den 17. und Dienstag, den 18. Juli 2006 (erste Ferienwoche) oder Montag, den 21. und Dienstag, den 22. August 2006 (letzte Ferienwoche) jeweils von 8.00 bis 13.00 Uhr im MultiMediaRaum Liebe Kolleginnen und Kollegen, Wieder einmal haben wir einen Abiturientenjahrgang verabschiedet und wieder haben wir Präsentationsprüfungen abgehalten oder beobachtet, die uns Anlass geben darüber nachzudenken, wie wir diese Prüfungsform für die Prüflinge - aber auch für die betroffenen Prüfer - effektiv, aussagekräftig und erfolgreich gestalten können. Somit lade ich Sie in zweifacher Weise zur Mitarbeit auf:
Legen Sie Ihren Erfahrungsbericht, Ihre Vorschläge usw. bis Freitag, den 7. Juli 2006 in mein Fach (79) oder schicken Sie in per E-Mail, damit ich den Workshop vorstrukturieren kann. Melden Sie sich bitte bis Mittwoch, den 12.7.2005 per E-Mail an. Geben Sie ggf. auch nur den Termin an, an dem Sie DEFINITIV NICHT teilnehmen können. Sie erfahren noch vor den Ferien, wann der Workshop unter Berücksichtigung der Anmeldungen stattfinden kann. Die Berichte der bereits abgehaltenen Workshops können Sie (zu Ihrer Vorbereitung) unter der Adresse http://www.magnetfels.de/ess/pf5/workshop3.html einsehen bzw. herunter laden. |
05.12.2005![]() |
Einladung zum Ferien-Workshop
Präsentationen erstellen und bewerten Donnerstag, den 5. und Freitag, den 6. Januar 2006 (letzte Ferienwoche) jeweils von 8.00 bis 13.00 Uhr im MultiMediaRaum Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Melden Sie sich bei Interesse bitte möglichst bis zum 20.12.2005 per E-Mail an. |
09.10.2005![]() |
Einladung zum Ferien-Workshop
Die Präsentationsprüfung Donnerstag, den 28. und Freitag, den 29. Oktober 2005 (letzte Ferienwoche) jeweils von 8.00 bis 13.00 Uhr im MultiMediaRaum Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Wir wollen sehr praxisorientiert an die Fragen herangehen. Bringen Sie
also viele konkrete Ideen und die Ergebnisse Ihrer eigenen Vorplanungen in
den Workshop mit! Melden Sie sich bei Interesse bitte per E-Mail an. |
11.07.2005![]() |
Einladung zum Ferien-Workshop
Die Präsentationsprüfung Montag, den 29. und Dienstag, den 30. August 2005 (letzte Ferienwoche) jeweils von 8.00 bis 13.00 Uhr im MultiMediaRaum Liebe Kolleginnen und Kollegen, Die Berichte und die Unterlagen zur Vorbereitung des Workshopfinden Sie
auch im Internet auf der Seite http://magnetfels.de/ess/pf5/workshop1.html. |
27.02.2005![]() |
Einladung zum Fortbildungskurs
Wie geht denn das? donnerstags jeweils von 14.00 Uhr - 15.30 Uhr im Informatikraum I Erste Sitzung: Donnerstag, den 10. März 2005 Dieser Fortbildungskurs soll ein Forum für alle sein, die
schon mit Word, Excel, PowerPoint etc. gearbeitet, aber mit bestimmten
Einzelaspekten noch Schwierigkeiten haben. Manchmal genügt ein kleiner
Hinweis um eine bestimmte Funktion der Programme einsetzen zu können.
Gedacht ist z. B. an Textnummerierung, Spaltensatz, Tabellengestaltung oder
Grafikeinbindung in Word, Noten- oder Klassenlistenverwaltung in Excel,
... |
27.09.2004![]() |
Einladung zum Ferienkompaktseminar
Präsentieren mit PowerPoint & Co am Montag, den 18. & Dienstag, den 19.10.2004 jeweils von 8.00 Uhr - 13.00 Uhr im Informatikraum I Wir wollen uns bei diesem Seminar mit solchen Präsentationsmedien
beschäftigen, deren Gebrauch wir unseren Schülern (m/f)
während des Unterrichts vorführen und bei deren eigenen
Vorträgen abverlangen müssen - auch vor dem Hintergrund einer
möglichen Präsentationsprüfung im Abitur. |
16.07.2004![]() |
Einladung zum Ferienkompaktseminar
Präsentieren als 5. Prüfungsfach am Dienstag, den 24. & Mittwoch den 25.8.2004 jeweils von 8.00 Uhr - 13.00 Uhr im Multimediaraum Geplanter Ablauf:
Die schriftlichen Unterlagen werden zum Seminarbeginn ausgeteilt. |
23.02.2004![]() |
Einladung zum Fortbildungskurs
Computer von Anfang an wöchentlich von 14.00 - 15.30 Uhr im Multimediaraum Erste Sitzung: 3. Märzwoche Themen:
Melden Sie sich auf den ausliegenden Blättern bitte bis Freitag, den 5. März 2004 an. |
08.12.2003![]() |
Einladung zum Ferienkompaktseminar
Wie mach' ich das nur? Donnerstag, den 9. & Freitag, den 10. Januar 2004 jeweils von 8.00 - 13.00 Uhr im Multimediaraum Einsatz der Notebooks, Beamer in allen Räumen, MasterEye,
Scanner... Wollten Sie nicht schon immer mal
Melden Sie sich auf den ausliegenden Blättern bitte bis Mittwoch, den 17. Dezember 2003 an, damit ich Sie noch
rechtzeitig informieren kann, ob das Seminar (nur bei "angemessener"
Teilnehmerzahl) stattfindet. |
29.09.2003![]() |
Einladung zum Ferienkompaktseminar
Präsentieren mit PowerPoint Montag, der 20. und Dienstag, der 21.10.2003 jeweils von 8.00 - 13.00 Uhr im Multimediaraum Dieses Seminar wird wegen des großen Interesses nochmals angeboten. Ob in nächster Zeit eine Neuauflage kommen wird, steht in den Sternen. Lesen Sie bei der letztjährigen Ankündigung, worum es gehen soll. |
14.07.2003![]() |
Einladung zum Ferienkompaktseminar
Präsentieren mit PowerPoint Dienstag, den 22. & Mittwoch, den 23. Juli 2003 jeweils von 8.00 - 13.00 Uhr im Multimediaraum Dieses Seminar ist die oft nachgefragte Neuauflage der Veranstaltung vom August letzten Jahres. Lesen Sie bei der letztjährigen Ankündigung, worum es gehen soll.
Einladung zum Ferienkompaktseminar
Neue Medien im Mathematikunterricht Montag, den 25. & Dienstag, den 26. August 2003 jeweils von 8.00 - 13.00 Uhr im Multimediaraum Das Mathematik-Seminar greift eine Anregung aus der letzten Besprechung der 11er-Lehrer auf.
Angesprochen sind in erster Linie die Mathematiklehrer(innen). Interessierte "Gäste" aus den anderen Fachschaften sind herzlich willkommen! |
02.04.2003 |
Einladung zum Fortbildungskurs
Scannen von Bildern und Texten jeweils donnerstags von 14.00 - 15.30 Uhr im Informatikraum I 1. Sitzung: 8. Mai 2002 Achtung! Terminänderung wegen der Pädagogischen Konferenzen! Unser Fortbildungsangebot soll fortgesetzt werden mit einer Einführung in das Arbeiten mit dem Scanner. Im Vordergrund steht das praktische Arbeiten im Alltag - mit möglichst geringem Aufwand. Die Themen:
Nach jeweils kurzer Einführung in die Themen soll vor allem praktisch
gearbeitet werden. Wer sich schon vorab informieren will, sei auf die entsprechenden Seiten dieser Web-Site verwiesen. |
30.03.2003 |
Einladung zum Ferienkompaktseminar
Excel für alle am Montag, den 7. und am Dienstag, den 8. April 2003 jeweils von 8.00 - 13.00 Uhr im Multimediaraum Der wiederholten Nachfrage folgend bietet die SchiLF an den ersten beiden Tagen der Osterferien ein Seminar über Excel an. Aus dem Titel „Excel für alle" ergibt sich, dass es nicht um primär mathematische Anwendungen geht, sondern darum, das Alltagsgeschäft des Lehrers wie das Führen von Klassenlisten, die Abrechnung von Veranstaltungen, die Notenverwaltung, ... mithilfe einer Tabellenkalkulation zu erleichtern. Es sind also die Mitglieder aller Fachschaften, seien es Anfänger oder auch nicht, herzlich eingeladen. Inhalte:
|
10.02.2003 |
Einladung zum Workshop
Einführung in DERIVE am Montag, den 3. und am Dienstag, den 4. März 2003 jeweils von 8.00 - 13.00 Uhr im Multimediaraum Die Einladung richtet sich (in erster Linie) an Mathematiker, die sich in
DERIVE einarbeiten wollen.
Wie immer können wir die Inhalte nach den Bedürfnissen der
Teilnehmerinnen und Teilnehmer verändern. |
22.10.2002 |
Einladung zum Fortbildungskurs
Computer für fortgeschrittene Anfänger jeweils donnerstags von 14.00 - 15.30 Uhr im Multimediaraum 1. Sitzung: 7. November 2002 Eingeladen sind alle Kolleginnen und Kollegen, die ihren PC zwar schon ‘mal benutzt haben, aber einfach ein Stück weiter kommen wollen. Auch absolute Anfänger sind willkommen. Themen:
Wie immer können wir die Inhalte nach den Bedürfnissen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer verändern. |
19.9.2002 |
Einladung zum Ferienkompaktseminar
Das Internet nutzen Montag, den 30. September & Dienstag, den 1. Oktober 2002 jeweils von 8.00 - 13.00 Uhr im Multimediaraum Ziel des Kurses soll es sein, das „Handwerkszeug" zur Nutzung des
Internet zu erlernen bzw. zu trainieren. Dementsprechend sollen sich
Einsteiger, aber auch Fortgeschrittene angesprochen fühlen.
|
17.6.2002 |
Zukünftig wird ein Abiturient für das fünfte Prüfungsfach die Form einer Präsentation wählen können. "Eine Präsentation ist ein medienunterstützter Vortrag mit anschließendem Kolloquium [...]. Bei der Beurteilung einer Präsentation sind neben dem Inhalt auch die Qualität des Vortrags und der angemessene Umgang mit den gewählten Medien zur Beurteilung heranzuziehen." Darauf müssen wir vorbereitet sein, indem wir Präsentationsmedien kennen und beurteilen können. Aus diesem Grund bietet die SchiLF zwei Veranstaltungen an:
Einladung zum Ferienkompaktseminar
Präsentieren mit PowerPoint Montag, den 5. & Dienstag, den 6. August 2002 jeweils von 8.00 - 13.00 Uhr im Multimediaraum Wir wollen kennen lernen und trainieren, wie mit PowerPoint Informationen
dargeboten werden können. Das Seminar richtet sich in erster Linie an Anfänger, die noch keine
oder nur wenige Erfahrungen mit einer Präsentationssoftware haben. Es
steht aber Material bereit, mit dem sich auch Fortgeschrittene
selbständig weiter trainieren können.
Einladung zum Ferienkompaktseminar
Präsentieren mit HTML Donnerstag, den 27. & Freitag, den 28. Juni 2002 jeweils von 8.00 - 13.00 Uhr im Multimediaraum Wir wollen also kennen lernen und trainieren Für die selbständige Weiterarbeit werden wir HTML-Lehrgänge
im WWW kennen lernen, die wir teils offline teils online (auch zuhause)
nutzen können. |
15.4.2002 |
Einladung zum Fortbildungskurs
Vom Internet zum Unterricht mittwochs von 14.00 - 15.30 Uhr im Multimediaraum Ziel des Kurses soll es sein, das „Handwerkszeug" zur Nutzung des
Internet zu erlernen bzw. zu trainieren. Dementsprechend sollen sich in
erster Linie Einsteiger, aber auch Fortgeschrittene angesprochen
fühlen.
Einen Einstieg in diesen Kurs findet man im Menüpunkt Überblick der Seiten "Das WWW im Unterricht". Wer sich darüber hinaus Kenntnisse über das Internet und das WWW verschaffen oder auffrischen will, stöbert in den anderen/alten Seiten unserer schulinternen Lehrerfortbildung. 1. Sitzung: 17.4.2002 |
24.9.2001 |
Einladung zum Fortbildungskurs
Internet & Religionsunterricht 14tägig dienstags von 14.00 - 15.30 Uhr im Multimediaraum Auf Beschluss der Fachkonferenz Religion wird zu dem genannten Thema ein Fortbildungskurs veranstaltet. Für die erste Sitzung ist eine kurze Einführung in die Möglichkeiten des Internet vorgesehen. Der Fortgang der Veranstaltung soll weitgehend von den Wünschen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer bestimmt werden. Dazu wurde ein Fragebogen verteilt, um die Vorkenntnisse und Zielvorstellungen zu erfassen. Ein erstes Grobraster der Themen wurde daraus bereits erstellt. Je nach Bedarf sollen die einzelnen Aspekte gestreift oder vertieft behandelt werden. Zur Vor- und Nachbereitung wird auf die entsprechenden Links in der Überblick-Seite verwiesen. 1. Sitzung: 16.10.2001 |
17.6.2001 |
Einladung zum Ferienkompaktseminar
HTML-Seiten gestalten Montag, den 30.07.2001 und Dienstag, den 31.07.2001 jeweils von 8.30 - 13.00 Uhr im Multimediaraum Der Einsatz des Internet im Unterricht wirft u.a. die Frage auf, wie
Schülerinnen und Schüler gezielt an brauchbare Quellen und
Materialien im WWW herangeführt werden können. |
24.03.2001 |
Fortbildungskurs "Das WWW im
Internet"
Achtung! Geänderte Zeiten:
Ab sofort mittwochs 14.00 bis 15.30 Uhr.28.03. / 04.04. |
14.02.2001 | Fortbildungskurs "Das WWW im
Internet" Die nächsten vereinbarten Termine: 20.02. / 13.03. / 20.03. / 27.03. / 03.04. |
09.02.2001 |
Einladung zum Fortbildungskurs
Das WWW im Internet jeweils dienstags von 15.30 - 17.00 Uhr im Multimediaraum Liebe Kolleginnen und Kollegen, 1. Sitzung: 13.02.2001 |
© Axel Petry 2001 - Letzte Änderung: 20.02.2011