Mit diesem Symbol wird jeweils auf dieses Glossar verwiesen.
Archiv ZIP |
Dateien werden aus mehreren Gründen in sog. Archive zusammen"gepackt", ge"zippt". Zum einen sind solche
Archive kleiner als die Originaldateien, zum anderen können mehrere
Dateien gemeinsam als eine Datei transportiert werden. Beide
Maßnahmen tragen dazu bei, dass die Übertragung schneller
vonstatten geht. Zum Packen und Entpacken solcher Archive braucht man spezielle Pack-Programme, von denen es eine Reihe gibt, die für den privaten Gerauch kostenlos herunter geladen werden können. Ich benutze zurzeit das Programm IZArc, das von der Website herunter geladen werden kann. Die gepackten Dateien erkennt man an der Endung *.ZIP, *.RAR, *.ARC usw. Aus solchen Archiven lassen sich auch "selbstentpackende" Archive erzeugen, die man an der Endung *.EXE erkennt. Für solche Archive braucht man keinen eigenen Entpacker. Das Archiv entpackt sich selbst. Zum Umgang mit Archiven: Am besten legt man zuerst einen neuen Ordner an, in den man den Inhalt entpackt. So vermeidet man das Chaos, wenn mehrere Programmpakete oder Datendateien zu verschiedenen Themen gemischt werden.
|
(= Portable Document File)
PDF-Dateien können auf jedem Rechner genau in der Form angezeigt und
ausgedruckt werden, wie sie einmal erstellt wurden. Das ist mit vielen anderen
Dokumenten nicht so, da sie z. B. in Abhängigkeit der installierten Font
oder des zur Verfügung stehenden Druckers durchaus unterschiedlich
dargestellt werden. Darüber hinaus sind PDF-Dokumente meist komprimiert, d.
h. sie sind kleiner als das Original und werden schneller übertragen. PDF-Dateien können Sie normalerweise direkt im Browser anschauen. Dazu muss aber der Acrobat Reader von Adobe auf Ihrem PC installiert sein. Wenn das noch nicht der Fall ist, müssen Sie das Programm herunter laden. Achtung! Das Installationsprogramm ist 32.1 MB groß! ![]() Folgen Sie den Anweisungen auf der Web-Seite und starten Sie nach dem Download das Installationsprogramm. |